Beschreibung
Das moderne HVLP-Farbspritzgerät (High Volume Low Pressure). Die Färbung erfolgt mit Hilfe eines großen Luftvolumens bei niedrigem Druck. HVLP-Anlagen verwenden Luft, die von einer Turbine mit hoher Geschwindigkeit angetrieben wird, die das Lackmaterial trägt. Der Luftstrom des Spritzgeräts erhöht die Haftung und Dichte der Beschichtung und verkürzt gleichzeitig die Trocknungszeit der Lackschicht. Die HVLP-Spritzpistole eignet sich zum Auftragen sowohl von Kunststoff- und Nitrozelluloselacken als auch0 Holz- und Metallfarben, Wasserlacken und Mehrfarbenlacken. Der Sprüher hat ein traditionelles Bodenbecher-Design. Es unterscheidet sich von Analoga nur in breiteren Kanälen für den Luftdurchlass. Mit seiner Hilfe werden Zusammensetzungen mit einer Viskosität von 20 bis 45 s aufgetragen (gemessen an der Zeit, in der eine bestimmte Flüssigkeitsmenge durch das Loch des Viskosimeters fließt), von Lacken und Emaillen bis hin zu „Korrosionsschutzmitteln“ und bituminöse Farben. Der vorgestellte Farbspritzgerät Bort BFP-500 verfügt wie andere moderne Spritzgeräte über eine Sprühbildeinstellung. Die Einstellung des Nebelkegels hat folgende Modi: - Horizontales Spritzfleck - Vertikales Spritzfleck - Punktförmiges Spritzfleck. Die Hauptluftstromeinheit ist mit einem Filter und einem 500-W-Motor ausgestattet. Zum bequemen Tragen ist das Gerät mit einem Gürtel ausgestattet und für bequemes Arbeiten – mit langem Schlauch, der das Gerät mit der Spritzpistole verbindet. Trotz der modernen HVLP-Technologie, die im Elektrosprühgerät Bort BFP-500 verwendet wird, wird es leicht zerlegt und gereinigt. Die Konstruktion ist recht einfach und zuverlässig.
Außerdem kann dieses Sprühgerät zur Desinfektion von jeglichen Oberflächen verwendet werden.
Montag bis Freitag
Eigenschaften
Lieferumfang
Viskositätsmeßbecher: 1
Nadel: 1
Düse: 1